Kursart | Wochentag | Ort | Termine | Uhrzeit | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rückbildung mit Kind (RHev2) | Dienstag | Hebammenpraxis Hevianna (Kölnstr. 82 in 53757 St. Augustin- Hangelar) | 17.10. – 05.12.2023 (der 21.11. entfällt) | 09.30 – 10.55 Uhr | Werden von der Krankenkasse übernommen | |
Rückbildung mit Kind (RGeHo2) | Mittwoch | Der gelbe Hof (Küdinghovener Str. 60c in 53227 Bonn) | 16.08.-27.09.2023 | 09.30 – 10.55 Uhr | Werden von der Krankenkasse übernommen | |
Fitness nach der Rückbildung (Fit1) | Mittwoch | Der gelbe Hof (Küdinghovener Str. 60c in 53227 Bonn) | 17.10.- 20.12.2023 (der 15.11 und der 22.11. entfällt) | 9.30 – 10.30 Uhr | 11 Euro /Stunde 80 Euro für 8 Termine Einstieg jederzeit möglich! | |
Rückbildung mit Kind (RGeHo3) | Mittwoch | Der gelbe Hof (Küdinghovener Str. 60c in 53227 Bonn) | 17. 10.- 12.12.2023 (der 15.11 und der 22.11. entfällt) | 09.30 – 10.55 Uhr | Werden von der Krankenkasse übernommen | |
Babymassage (BM2) | Donnerstag | Geburtshaus Bonn (Villenstr. 6 in 53129 Bonn) | 17.08.-14.09.2023 | 10:30 – 11:30 Uhr | 95 Euro | http://www.geburtshaus-bonn.de |
Babymassage (BM2) | Donnerstag | Geburtshaus Bonn (Villenstr. 6 in 53129 Bonn) | 21.09.- 26.11 2023 (der 05.10 und der 12.10. entfällt) | 10:30 – 11:30 Uhr | 95 Euro | http://www.geburtshaus-bonn.de |
Geburtsvorbereitung Atem – Ton – Bewegung | Donnerstag (3Frauenabende) Samstag (1Paartag) | Geburtshaus Bonn (Villenstr. 6 in 53129 Bonn) | 21.06.2023 28.06.2023 05.07.2023 und 01.07.2023 | 19-21 Uhr und 10-17 Uhr | Werden für die schwangere Person von der Krankenkasse übernommen. Partner*innenbeitrag: 100 Euro | http://www.geburtshaus-bonn.de |
Rückbildung
Dieser Kurs hilft dir nach der Geburt in ein neues Körpergefühl zurückzufinden und langsam, aber sicher, wieder in Bewegung zu kommen. Der gesamte Körper, besonders aber Beckenboden und Bauch, haben in der Schwangerschaft viel geleistet und werden mit spezieller Aufmerksamkeit bedacht und sanft wieder trainiert. Rücken, Schultern und Nacken brauchen gezielte Bewegung, Lockerung und Entspannung, um die Herausforderungen im Alltag mit Baby gut zu meistern. Jede Stunde beinhaltet eine Aufwärm- und Lockerungseinheit, Kräftigungsübungen für Beckenboden, Bauch und Rücken und eine Entspannungs- und Achtsamkeitsübung am Ende. Die Babys sind herzlich willkommen und können jederzeit mitgebracht werden. Die Kinder werden aber größtenteils nicht mit in die Übungen integriert, daher kann die Mutter natürlich auch ohne Baby teilnehmen. Es kann jederzeit gestillt bzw. gefüttert werden.
Fitness nach der Rückbildung
Dies ist ein Kurs, der sich perfekt als Folgekurs für die Rückbildung eignet. Nach erfolgter Kräftigung von Beckenboden, Bauch und der Rückkehr zu einem stabilen Körpergefühl hast du hier ein Angebot mit dem du weiterhin in Bewegung bleiben kannst und deine Fitness wieder mehr und mehr aufbauen kannst. Natürlich wird auch hier weiterhin Bezug auf die besonderen Bedürfnisse im ersten Jahr nach der Geburt genommen. Somit kannst du deinen Körper in einem geschützten Raum wieder trainieren, ohne dabei den Fokus auf Beckenboden und (etwaiger) Rectusdiastase zu verlieren. Eine gute Zeit mit Frauen in derselben Lebensphase haben, Freude an Sport und Bewegung zu Musik ohne den Körper damit zu überfordern. Dein Baby kannst du selbstverständlich mitbringen.
Achtsam und gelassen durch die Schwangerschaft
(aktuell nicht im Programm. Bei Interesse schreibt mir bitte eine E-Mail)
Dieser Kurs hilft dir, Pausen in den Alltag einzubauen und deine Schwangerschaft gelassen und bewusst zu erleben. Sanfte Gymnastik, Entspannungs- und Lockerungsübungen tun gut und entlasten deinen Körper, der gerade Großartiges leistet. Durch achtsames Spüren baust du bereits von Anfang an eine stabile Bindung zu deinem Kind auf. Hier kannst du zur Ruhe kommen und in freudvoller Erwartung deinen wundervollen „Umstand“ genießen. Die Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft sinnvoll und auch während eines laufenden Kurses möglich.
Traditionelle indische Babymassage nach Léboyer
„Berührung ist Nahrung.“
Fréderick Léboyer
Babys brauchen Berührung. Wir können nicht berühren ohne selbst berührt zu werden. Genau das schafft Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Kurs wird die traditionell-indische Babymassagetechnik vermittelt, eine achtsame und liebevolle Bindungsarbeit. Du lernst dein Kind noch besser kennen und seine Bedürfnisse verstehen. Darüber hinaus bietet dieser Kurs auch im Onlineformat Austausch und Nähe mit anderen Familien. Die Kinder sollten bei Kursbeginn zwischen 4 und 12 Wochen alt sein.
Geburtsvorbereitung für Paare: Atem – Ton – Bewegung
Praktische Geburtsvorbereitung mit einem hohen Anteil an Körperarbeit. Durch gemeinsames Atmen, Tönen, Bewegen und Meditieren kommen wir zur Ruhe, schauen nach Innen, gehen in Kontakt mit dem Kind und mit uns selbst. Ihr erlernt geburtsförderliches Verhalten und wir besprechen alles Wissenswerte rundum die letzten Wochen der Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit, kompakt zusammengefasst an drei reinen Frauenabenden und einem Paartag.